Mit Eltern über herausfordernde Entwicklungsaufgaben ihrer Kinder sprechen


Description

Inhalte

Als pädagogischer Professioneller Entwicklungsgespräche zu führen ist einfach, solange sich kleinere und größere Kinder in passenden Entwicklungsfenstern befinden. Doch wie beraten wenn Entwicklungsdefizite vorliegen? In diesem Seminar widmen wir uns dieser spezifischen Situation und üben uns darin, Kontakt zu den Eltern herzustellen, Empathie aufzubauen und auf dieser Basis klientenzentriert zu beraten. Als Basis sollten die Teilnehmenden Techniken der allgemeinen Gesprächsführung kennen.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
… unterscheiden zwischen Rückmeldegesprächen und Beratungsgesprächen und planen auf der Basis einer Gesprächsmatrix Entwicklungsgespräche mit Eltern und Betreuern.
… üben sich in weiterführenden Gesprächstechniken wie z.B. Gesprächswippe, Spiegel von emotionalen Erlebnisinhalten, Perspektivenwechsel.
… organisieren Zielvereinbarungen im Sinne von SMART und trainieren sich in der Evaluation und Auswertung des eigenen Gesprächsverhaltens.

Zitat

Ein Kind zu lieben heißt nicht, auf alles eingehen, was es sich in den Kopf setzt, sondern aus ihm das Beste, was in ihm steckt; herauszuholen und es das Schwierige lieben zu lehren.
Quelle unbekannt

Zielgruppe

Personnel éducatif

Themenbereich

Orientation pédagogique

Weitere Themenbereiche

Transitions

Spezifikation (INCL/PL)

Inclusion

Priority Area

Orientation pédagogique

Target Audience

personnel éducatif

  • Sur demande
  • Petite Enfance 0-4 ans
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • SEA-Caritas-074