Mit Kindern ein Baumhaus bauen


Description

Inhalte

Baumhäuser bauen liegt voll im Trend. Doch wie lassen sich Baumhäuser im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit in Zusammenarbeit und mit der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen so bauen dass sie einer Sicherheitsnorm entsprechen? Welche statischen Voraussetzungen und Sicherheitsmaßnahmen muss ich dabei beachten? All diese Fragen werden im Laufe der Fortbildung aufgeworfen beantwortet...
Die Erlebniswerkstatt Saar e.V. baut seit ca. 10 Jahren im Rahmen von Freizeitmaßnahmen mit Kindern und Jugendlichen Baumhäuser. Was klein begann, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit geworden. Wir möchten gerne die Erfahrungen, die wir im Laufe dieser vielen Jahren mit dem Bau unserer Baumhäuser erworben haben, an Multiplikator*innen und andere Interessierte weitergeben.
Neben Inputs zu Sicherheitsmanagement, pädagogischem Konzept, Bautechnik, Statik, etc. geht es darum selber praktische Erfahrung beim Baumhausbau zu erwerben. Dabei planen und bauen wir gemeinsam eine Baumhaus-Plattform in Absprunghöhe (max. 2m über Grund).

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars…
• Kennenlernen der pädagogischen Konzeption
• Planung und Umsetzung entsprechend der pädagogischen Zielsetzung
• Materialkunde
• Seil- und Knotenkunde
• Statische Berechnung
• Planung der einzelnen Schritte
• Sicherheitsmanagement
• Zu beachtende rechtliche Aspekte

Zitat

Das Leben ist ein Risiko. Mehr Risiko kann auch mehr Leben bedeuten.
Henrik Ipsen

Zielgruppe

Personnel éducatif

Themenbereich

Sciences et technique

Weitere Themenbereiche

Mouvement, conscience corporelle et santé

Priority Area

Sciences et technique

Target Audience

Personnel éducatif

Category

Non-spécifique

  • Sur demande
  • Enfants Scolarisés 4-12 ans
  • German / Deutsch
  • SEA-Caritas-018