Begleitung beim Umstellungsprozess hin zum offenen Arbeiten
Description
Quote
"Eine qualitativ gute Arbeit geschieht zeitweise hinter verschlossenen Türen"
(Gerlinde Lill)
Inhalt
Der Prozess hin zur offenen Arbeit erfordert den Mut Neues zu denken. Deshalb ist es wichtig den Prozess zu gestalten und fachlich zu begleiten.
Etappen
- Bestandsaufnahme mit dem Team und der Leitung
- Gibt es Widerstände im Team, wenn ja, welche?
- Wo liegen die Schwierigkeiten, wo die Chancen der offenen Arbeit?
- Wo gibt es Konsens für Veränderungen im Team? (Team und Träger)
- Wie können diese Veränderungen umgesetzt werden?
- Welche weiteren Massnahmen könnten hilfreich sein?
Ziele
Missverständnisse zum Thema "Offene Arbeit" sind ausgeräumt. Der Prozess kann beginnen.